GARTENKIND
Im Frühjahr 2023 startet das Projekt Gartenkind mit einem Kurs für kleine Stadtgärtner und Stadtgärtnerinnen. Kinder der ersten bis dritten Klasse können im Freizeitkurs erste Erfahrungen im Anbau von Gemüse machen.
„Wie wächst ein Rüebli und was hat der Regenwurm damit zu tun?“ Die Antworten auf diese und weitere Fragen erfahren die Kinder beim Arbeiten im eigenen Beet. Die Ernte können die stolzen Gartenkinder mit nach Hause nehmen.
Das Gartenkind ist ein Projekt von Bioterra. Weitere Infos dazu gibt’s unter www.gartenkind.ch
Kontakt Projekt Gartenkind Solothurn: Barbara Wyss | 079 560 14 64 | wyss.barbara@gmx.net

HOLZWErkstatt
In der Holzwerkstatt werden Möbel und Einrichtungsgegenstände liebevoll von Hand restauriert und wiederverkauft.




GEMEINSCHAFTSBÜRO WURZELWERK
Das Wurzelwerk ist ein kreativer Arbeits- und Begegnungsort für engagierte Zukunftsgestalter*innen, Erdliebende und Menschen wie du und ich. Das Gemeinschaftsbüro bietet Raum für vertieftes Arbeiten an eigenen Projekten. Verschiedene Events laden zum Mitgestalten und Mitentdecken ein. Für das Wurzelwerk steht der Verein momo&ronja gegründet von Kim Jana Degen und Jeannine Brutschin.



Probelokal
Mit dem Probelokal hat Roland S. einen Ort der Begegnung und des Austauschs geschaffen, der mit unkomplizierten Mitteln zu akustischen Experimenten einlädt.



AKTUELLE AKTIVITÄTEN | VERGANGENE AKTIVITÄTEN
Mitmachen?
Wir freuen uns, wenn Sie sich mit nachstehendem Kontaktformular bei der Quartierarbeit Solothurn West melden.